Unesco-Welterbe – Kloster Maulbronn

Das ist bis heute spürbar. Besonders deutlich sichtbar wird das am Beispiel der Wasserwirtschaft.
Das durchdachte System von Kanälen, Bächen und Teichen hat sich bis heute erhalten – und war einer der Gründe dafür, dass das Zisterzienserkloster zum Welterbedenkmal erhoben wurde. Ein lebendiger Eindruck von der intensiven Wirtschaftsweise der Maulbronner Zisterziensermönche.
Ab den 28.08.2010 TV-Sendezeiten